Hilfen zur Erziehung
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“
(Albert Einstein, Physiker)
Die Ambulanten Hilfen sollen durch intensive Betreuung und Begleitung die Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Sie zielen auf die Verantwortlichkeit der elterlichen Sorge und der Mitwirkung durch die Familie bzw. der Eltern ab.
Art, Zielsetzung und Dauer der ambulanten Hilfemaßnahmen werden mit allen Beteiligten und dem Jugendamt – als Maßnahme genehmigende Stelle – im Rahmen der Hilfeplanung vereinbart. Die Arbeit der ambulanten Hilfen ist in der Regel familienerhaltend angelegt. Dies schließt im Einzelfall jedoch nicht aus, dass (temporäre) Unterbringungen zur Sicherstellung des Kindeswohls außerhalb der Familie geboten sein können und von uns begleitet werden.
Grundsatz:
Oberstes Ziel der ambulanten Hilfen ist die Befähigung der Familie, ihre Erziehungsaufgaben besser wahrzunehmen. Das pädagogische Handlungsrepertoire der Familie soll dahingehend gefördert werden, ihr Leben zukünftig selbstständig und unabhängig von weiterer Hilfe gestalten zu können. Diese Verhaltensänderung kommt letztendlich auch dem Kindeswohl zu Gute.
Wir richten dabei den „Blick nach Vorn!“, indem wir gemeinsam mit den Familien die Probleme eruieren und uns mit Ihnen schnellstmöglich auf die Suche nach Lösungen begeben. Dadurch vermeiden wir einerseits eine „Problemtrance“, indem wir den Problemen keinen großen Raum bieten. Andererseits nutzen wir die vorhandenen Ressourcen der Familien, die Dank unserer Unterstützung eigene Lösungswege kreieren können. Wir bestärken die Familien darin, selbst nach Lösungen für ihre Problemlagen zu suchen und geben keine Lösung vor. Wir lassen die Familien Selbstwirksamkeit erfahren und steigern damit ihre Motivation, die notwendigen Veränderungsprozesse für ein selbständig geführtes Leben anzugehen.
Wir schicken Ihnen gerne unsere aktuelle Leistungsbeschreibung.